Preise, Termine und Rahmenbedingungen


Preis für einen kompletten Lehrgang:

€ 1.900,-- steuerfrei gemäß § 19 UStG – Kleinunternehmerregelung

Inklusive:

Teilnahme an allen 6 Modulen

ausführliche Skripten und Arbeitsmaterialien

Teilnahme an der Abschlussprüfung (schriftlich und praktisch)

Abschlusszertifikat: "Integrative Beratungskompetenz" oder "Integrative Prozessbegleitung"

Für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt – bei allen ganztägigen Modulen ist die Verpflegung im Preis inbegriffen. Freuen Sie sich auf eine angenehme Lernatmosphäre mit Snacks, Getränken sowie einem Mittagessen vor Ort.

Die Kosten für diesen Lehrgang können Sie als berufliche Fortbildung steuerlich absetzen. Als Lebens- und Sozialberater:in oder psychologische Fachkraft haben Sie die Möglichkeit, die Kursgebühren im Rahmen Ihrer betrieblichen Ausgaben geltend zu machen – eine Investition in Ihre fachliche Weiterentwicklung, die sich doppelt lohnt!


Frühbucheraktion:

  • € 100,- Rabatt bei Anmeldung zum ersten Gesamtlehrgang bis 30. November 2025.
    (€ 1.800,- statt € 1.900,-)

Schnupperworkshop:

  • Kostenloser Info-Workshop am 27. November 2025:

"Beratung & Selbstführung neu erleben – ein Impulsabend"
(2 Stunden, Ort: Wiener Neustadt, Neunkirchner Straße 16 - danach direkte Möglichkeit zur Anmeldung!)


Buchung des Lehrgangs mit Klarna-Zahlung (Raten möglich):

sofortiger Zugriff auf alle Skripten im Download-Bereich



Hinweis:

Alle Module sind einzeln buchbar (jeweils 350 € / 16 UE), sofern Plätze verfügbar sind.

Bei späterer Entscheidung zur Komplettausbildung wird der bereits bezahlte Modulpreis auf die Gesamtsumme von 1.900 € angerechnet.

Bei Komplettbuchung: Teilnahme am Abschlussmodul (Modul 6) inklusive kostenfreiem Prüfungscoaching

Einzelmodul-Buchung:

Preis pro Modul:

350 Euro (für 2 volle Ausbildungstage, 16 Unterrichtseinheiten)

Inklusive pro Einzelmodul:

Teilnahmebestätigung über 16 UE (anrechenbar auf die Weiterbildungspflicht für Lebens- und Sozialberater:innen – LSB lt. Vorgabe der WKO)

vollständiges Skriptum zum Modulinhalt (PDF)

Praxisübungen und Reflexionen


Die Module sind in sich abgeschlossen und bieten vollständige, anwendbare Kompetenzen pro Thema.


Der nächste Lehrgang (2) startet:

am Samstag, dem 17. Jänner 2026

Neues Jahr – neue Ziele – Starten Sie 2026 mit neuer Energie und neuer Ausbildung

"Integrative Prozessbegleitung"

Kursprogramm:

Modul 1 - 17.-18. Jänner 2026

Modul 2 - 14.-15. Februar 2026

Modul 3 - 14.-15. März 2026

Modul 4 - 18.-19. April 2026

Modul 5 - 16.-17. Mai 2026

Modul 6 - 13.-14. Juni 2026 (inkl. Zertifikats-Prüfung zu Lehrgang "Integrative Prozessbegleitung"


Ort: 2700 Wiener Neustadt, Neunkirchner Straße 16

 (in der Fußgängerzone in unmittelbarer Nähe zum Hauptplatz mit guten Busverbindungen. Der Bahnhof ist 7 Gehminuten entfernt, Parkplätze findet man in unmittelbarer Nähe.)

Die nächsten Termine werden über die Seite "Events" bekanntgegeben: 

(Modul 6 des Lehrgangs "Integrative Beratungskompetenz" mit Zertifikats-Prüfung: 13./14.2.2027)


Teilnahmevoraussetzungen:

  • Mindestalter 18 Jahre
  • Interesse an persönlicher Weiterentwicklung
  • Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich

Anmeldung:

Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!

info@psymind-akademie.at


Gruppengröße & Rahmenbedingungen

Um eine intensive, persönliche Lernatmosphäre zu gewährleisten, arbeiten wir bewusst in kleinen Gruppen.

Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen

(für interaktiven Austausch, aber auch individuelle Betreuung)

Maximale Gruppengröße: 15 Personen (hybride Teilnahme möglich)

(für ein angenehmes Raumgefühl, konzentriertes Arbeiten und persönliche Entwicklung)

Der Unterricht findet in einem ruhigen, gut ausgestatteten Seminarraum statt.

Pausenbereiche und Raum für Bewegungseinheiten sind vorhanden.

Kleingruppen bieten:

mehr Raum für Fragen & persönliche Anliegen

intensivere Praxisübungen & Supervision

stärkere Gruppendynamik & Vertrauen

Sollte die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, wird das Modul oder der Lehrgang rechtzeitig verschoben oder storniert. In diesem Fall wird die Teilnahmegebühr selbstverständlich vollständig rückerstattet.


Hinweis zur Teilnehmerzahl bei Einzelmodulen:

Jedes Modul der PsyMind Akademie ist auch einzeln buchbar und erfüllt die Anforderungen für anerkannte Fortbildungen im psychosozialen Bereich (z. B. für Lebens- und Sozialberater:innen).

Da die Module sowohl von Teilnehmenden des Gesamtlehrgangs als auch von Einzelbucher:innen besucht werden, kann die Gruppengröße pro Modul variieren.

Die Durchführung ist in jedem Fall so gestaltet, dass sowohl Einzelpersonen als auch gemischte Gruppen von der intensiven Arbeitsweise profitieren – mit angepasster Methodik, Gruppenarbeit oder Einzelübungen je nach Teilnehmeranzahl.


Zahlungsbedingungen:

Zahlung für Einzelmodule jeweils vor Beginn des Moduls.

Bei Komplettbuchung: Anzahlung von 500 Euro bei Anmeldung, Restzahlung bis 14 Tage vor Ausbildungsstart möglich.

Ratenzahlung über Klarna möglich

Stornobedingungen:

Stornierungen bis 30 Tage vor Modulbeginn: kostenfrei.

Danach 50 % Stornogebühr, ab 7 Tage vorher 100 % des Modulpreises.

Ersatzteilnehmer können kostenlos gestellt werden.

Kontakt und Buchung:

PsyMind Akademie